apportieren


Eine Worttrennung gefunden

ap · por · tie · ren

Das Wort ap­por­tie­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ap­por­tie­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ap­por­tie­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Apportieren bedeutet, einen Gegenstand, meist einen für den Hund bestimmten Spielzeug oder Dummy, zurückzubringen, nachdem er geworfen wurde. Es handelt sich um ein Verb, das oft im Zusammenhang mit der Ausbildung von Hunden verwendet wird. Der Hund lernt, einen bestimmten Gegenstand aufzuschnappen und zu seinem Menschen zurückzubringen, was sowohl für die geistige als auch für die körperliche Auslastung des Tieres förderlich ist. Apportieren ist eine beliebte Aktivität, die Spiel und Training miteinander verbindet und die Bindung zwischen Hund und Halter stärkt.

Beispielsatz: Der Hund liebt es, den Ball zu apportieren und zu seinem Herrchen zurückzubringen.

Vorheriger Eintrag: Appolonia
Nächster Eintrag: Apportierhund

 

Zufällige Wörter: Abflugroute internem Konsensprinzips unredlich weissgelbem