Eine Worttrennung gefunden
Das Wort apriorische besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort apriorische trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "apriorische" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Apriorische" ist die flektierte Form des Adjektivs "apriorisch". Es beschreibt etwas, das unabhängig von Erfahrung oder Beobachtung gewusst oder angenommen wird. In der Philosophie, insbesondere in der Erkenntnistheorie, bezieht sich der Begriff auf Wissen, das vor jeder Erfahrung besteht. Zum Beispiel können bestimmte logische oder mathematische Wahrheiten als apriorisch angesehen werden, da sie ohne empirische Überprüfung verstanden werden können. Die apriorische Erkenntnis steht im Gegensatz zur aposteriorischen Erkenntnis, die auf Erfahrung basiert.
Beispielsatz: Die apriorische Erkenntnis wird oft als Grundlage für philosophische Überlegungen betrachtet.
Zufällige Wörter: besiedle literaturwissenschaftlichen nichtgewünscht unwohnlichsten verabscheuter