apropros


Eine Worttrennung gefunden

apro · pros

Das Wort apro­pros besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort apro­pros trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "apro­pros" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Apropos" ist ein französisches Lehnwort, das in der deutschen Sprache verwendet wird. Es bedeutet "in Bezug auf", "im Hinblick auf" oder "was... betrifft". Es wird oft genutzt, um einen thematischen Bezug herzustellen oder ein Thema anzusprechen, das gerade relevant ist. In der Regel wird es in einem Satz eingesetzt, um eine Verbindung zwischen verschiedenen Aspekten herzustellen oder eine neue Perspektive auf ein bereits diskutiertes Thema zu bieten. Es kann sowohl am Anfang eines Satzes als auch mitten im Satz verwendet werden und verleiht der Aussage einen eloquenten Ausdruck.

Beispielsatz: Apropos des Wetters, es wird heute Abend doch noch regnen.

Vorheriger Eintrag: apropos
Nächster Eintrag: Apside

 

Zufällige Wörter: Dankgebeten kurbelte schrammenden umorganisiertet Unirat