Apside


Eine Worttrennung gefunden

Ap · si · de

Das Wort Ap­si­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ap­si­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ap­si­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Apside bezeichnet einen halbkreisförmigen, oft halboffenen Raum oder eine Nische, die meist am östlichen oder westlichen Ende einer Kirche zu finden ist. In der Architektur wird die Apside oft als Chorabschluss genutzt, in dem sich der Altar befindet. Sie bietet einen Rahmen für liturgische Handlungen und wird manchmal mit Fresken oder Mosaiken verziert. In der Grundform bleibt das Wort Apside unverändert.

Beispielsatz: Die Apside des Raumschiffs wurde für die Landung perfekt ausgerichtet.

Vorheriger Eintrag: apropros
Nächster Eintrag: Apsis

 

Zufällige Wörter: abschlachtete Innsbruckers kreiselte Stossschlitten vorgestreckten