Aquariums


Eine Worttrennung gefunden

Aqua · ri · ums

Das Wort Aqua­ri­ums besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aqua­ri­ums trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aqua­ri­ums" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Aquariums" ist die Mehrzahlform von "Aquarium". Ein Aquarium ist ein meist rechteckiger Behälter aus Glas oder Kunststoff, der dazu dient, Wasserlebewesen wie Fische, Wasserpflanzen oder Schnecken zu beherbergen. Es wird mit Wasser gefüllt und mit einer Luftpumpe oder einem Filter ausgestattet, um die Qualität des Wassers zu erhalten. Die Größe des Aquariums kann von klein bis sehr groß variieren, je nachdem, wie viele und welche Art von Meeresbewohnern darin gehalten werden sollen. Aquariums werden oft in Privathaushalten, Zoos oder Aquarien zur Ausstellung von Meereslebewesen verwendet.

Beispielsatz: Die bunten Fische schwimmen fröhlich in den Aquarien der Schule.

Vorheriger Eintrag: Aquarium
Nächster Eintrag: Aquatinta

 

Zufällige Wörter: abschreibendes schmunzelst Serienschwingkreise Vorprogramm zerstöre