schmunzelst


Eine Worttrennung gefunden

schmun · zelst

Das Wort schmun­zelst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schmun­zelst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schmun­zelst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „schmunzelst“ ist die zweite Person Singular im Präsens des Verbs „schmunzeln“. Es beschreibt die Handlung, leise oder sanft zu lächeln, oft aus Freude, Ironie oder heimlichem Vergnügen. Ein Schmunzeln kann spontane Zufriedenheit oder leichte Belustigung ausdrücken, ohne laut zu lachen. Es ist eine subtile, oft intime Reaktion auf eine humorvolle oder erfreuliche Situation.

Beispielsatz: Wenn du mir eine witzige Geschichte erzählst, schmunzelst du sicher immer wieder.

Vorheriger Eintrag: schmunzelndes
Nächster Eintrag: schmunzelt

 

Zufällige Wörter: Abgeordnetenkammern abweisendes Marzipanbrote umnebelte