schmunzelt


Eine Worttrennung gefunden

schmun · zelt

Das Wort schmun­zelt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schmun­zelt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schmun­zelt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "schmunzelt" ist die konjugierte Form des Verbs "schmunzeln", im Präsens, dritte Person Singular. Es bezeichnet eine subtile, oft belustigte oder anerkennende Reaktion, die sich in einem kleinen, verschmitzten Lächeln äußert. Typischerweise geschieht dies in Momenten, in denen jemand etwas amüsant oder erfreulich findet, aber nicht laut lacht. Der Ausdruck vermittelt eine gewisse Ironie oder Zufriedenheit und wird häufig in Kontexten verwendet, in denen jemand innerlich schmunzelt, während er äußerlich gelassen bleibt.

Beispielsatz: Der alte Mann schmunzelt über die lustigen Geschichten seiner Jugend.

Vorheriger Eintrag: schmunzelst
Nächster Eintrag: schmunzelte

 

Zufällige Wörter: Bahnhofsumbau Begleitpersonal Farbschmierereien freiließ häuslichste