Arbeitseinheit


Eine Worttrennung gefunden

Ar · beits · ein · heit

Das Wort Ar­beits­ein­heit besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ar­beits­ein­heit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ar­beits­ein­heit" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Arbeitseinheit bezeichnet eine bestimmte Einheit oder Menge an Arbeit, die zur Durchführung eines bestimmten Projekts oder Arbeitsauftrags erforderlich ist. Sie kann sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht definiert werden. Eine Arbeitseinheit kann beispielsweise eine bestimmte Anzahl von Stunden, Tagen oder Wochen umfassen oder sich auf den Output eines individuellen Mitarbeiters oder Teams beziehen. In der Grundform bleibt das Wort "Arbeitseinheit" unverändert.

Beispielsatz: Die Arbeitseinheit wurde effizient organisiert, um die Produktivität zu steigern.

Vorheriger Eintrag: Arbeitseifers
Nächster Eintrag: Arbeitseinheiten

 

Zufällige Wörter: abrechnungsfähigen Ellipsoid Melbourner Zeitentwicklung