arischen


Eine Worttrennung gefunden

ari · schen

Das Wort ari­schen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ari­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ari­schen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Arischen“ ist die adjektivische Form des Substantivs „Arier“ und bezieht sich auf eine ethnische oder kulturelle Gruppe, die historisch und ideologisch im Zusammenhang mit dem Konzept der "Ariern" steht. In nationalsozialistischen Ideologien wurde der Begriff verwendet, um eine vermeintlich überlegene Rasse zu beschreiben und diente der Rechtfertigung von Diskriminierung und Verfolgung. Die Verwendung des Begriffs ist stark negativ behaftet und mit Rassismus und Antisemitismus verbunden. Die Form „arischen“ ist im Plural und bezieht sich auf Eigenschaften oder Merkmale, die diesen Idealen zugeschrieben werden.

Beispielsatz: Die arischen Mythen beeinflussten die Kultur vieler europäischer Völker.

Vorheriger Eintrag: arische
Nächster Eintrag: arischer

 

Zufällige Wörter: abberufener ausrechnendem mitverwaltete Retter Zeitereignisse