Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Arsenbergwerk besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Arsenbergwerk trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Arsenbergwerk" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Arsenbergwerk bezeichnet eine Mine oder einen Abbaustelle, in der Arsensulfide oder arsenhaltige Mineralien abgebaut werden. Arsengestein enthält das gefährliche Element Arsen, das sowohl in der Industrie als auch in der Natur vorkommt. Arsen wird häufig in der Landwirtschaft, für Holzschutzmittel und in der Elektronikindustrie verwendet. Die Gewinnung von Arsen kann gesundheitliche Risiken für die Arbeiter und die Umwelt mit sich bringen, da Arsen als giftig gilt. Das Wort setzt sich aus „Arsen“, dem chemischen Element, und „Bergwerk“, einem Ort zum Abbau von Rohstoffen, zusammen.
Beispielsatz: Das verlassene Arsenbergwerk in der Nähe des Dorfs zieht Abenteuerlustige und Geschichtsinteressierte gleichermaßen an.
Zufällige Wörter: aufschnürtest Konfiszierens Sattelschleppern Superliga verrutschte