Arsenpigmenten


Eine Worttrennung gefunden

Ar · sen · pig · men · ten

Das Wort Ar­sen­pig­men­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ar­sen­pig­men­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ar­sen­pig­men­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Arsenpigmente sind anorganische Farbstoffe, die Arsensalze enthalten. Sie werden häufig zur Färbung von Glas, Keramik und Porzellan verwendet. Dieses Pigment verleiht den Produkten eine große Farbvielfalt, von Gelb über Grün bis hin zu Braun. Die Verwendung von Arsenpigmenten hat sich aufgrund ihrer hohen Toxizität stark verringert. Sie werden heute nur noch selten eingesetzt, da bekannt ist, dass sie gesundheitsschädlich sind. Daher wurden sie größtenteils durch sicherere Alternativen ersetzt.

Beispielsatz: Die gefährlichen Arsenpigmente wurden in alten Farben entdeckt und stellen ein Risiko für die Gesundheit dar.

Vorheriger Eintrag: Arsenpigmente
Nächster Eintrag: Arsenpräparat

 

Zufällige Wörter: aburteilst Bedienoberfläche instrumentalen versandet Zitronengras