Eine Worttrennung gefunden
Das Wort arteten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort arteten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "arteten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "arteten" ist die 3. Person Plural Präteritum Form des Verbs "arten". Es beschreibt das Ergebnis eines Prozesses, bei dem etwas sich in eine bestimmte Richtung entwickelt oder verändert hat. Im Kontext der Natur kann es bedeuten, dass verschiedene Arten entstehen oder entstanden sind. Im übertragenen Sinne kann es auch verwendet werden, um zu sagen, dass eine Situation außer Kontrolle geraten ist oder sich negativ entwickelt hat.
Beispielsatz: Die verschiedenen Kunstwerke in der Ausstellung zeigten die vielfältigen Arteten der modernen Kunst.
Zufällige Wörter: Behältnisse Lebensperspektiven regelbar Streitparteien Unsauberkeiten