Asiatika


Eine Worttrennung gefunden

Asia · ti · ka

Das Wort Asia­ti­ka besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Asia­ti­ka trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Asia­ti­ka" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Asiatika" ist ein Substantiv im Plural und bezeichnet Sammlungsgegenstände, Kunstwerke oder Objekte, die aus Asien stammen oder mit asiatischer Kultur in Verbindung stehen. Der Begriff wird häufig in Museen, Sammlungen oder im Kontext der Kunstgeschichte verwendet, um asiatische Artefakte, Bücher, Antiquitäten oder ähnliche Objekte zu kategorisieren. Asiatika können eine Vielzahl von Materialien und Epochen umfassen, darunter Keramiken, Textilien, Skulpturen und Schriftstücke, und sie spielen eine wichtige Rolle beim Verständnis asiatischer Traditionen und Geschichte.

Beispielsatz: Die Sammlung umfasst zahlreiche wertvolle Asiatika, die die reiche Kultur und Geschichte Asiens repräsentieren.

Vorheriger Eintrag: Asiaten
Nächster Eintrag: Asiatin

 

Zufällige Wörter: Feature grüne Präsidentengattin versprengendem zugelaufen