Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Asylantenheime besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Asylantenheime trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Asylantenheime" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Asylantenheime sind Unterkünfte, die für geflüchtete Personen eingerichtet sind, die in einem Asylverfahren sind. Diese Einrichtungen bieten einen vorübergehenden Wohnraum und grundlegende Versorgung, während die Asylgesuche geprüft werden. Der Begriff setzt sich aus „Asylant“, was eine Person bezeichnet, die internationalen Schutz beantragt, und „Heim“ zusammen. „Asylant“ ist hier die abgeleitete Form des Grundbegriffs „Asyl“, was auf den rechtlichen Schutzstatus verweist. Asylantenheime sind oft von sozialen Herausforderungen geprägt, da sie ein Symbol für das Spannungsfeld zwischen humanitären Verpflichtungen und gesellschaftlichen Debatten über Migration darstellen.
Beispielsatz: In vielen Städten gibt es spezielle Einrichtungen, die als Asylantenheime für geflüchtete Menschen dienen.
Zufällige Wörter: heraußen hochkonzentrierter risikobereite umbinde vorenthaltet