heraußen


Eine Worttrennung gefunden

her · au · ßen

Das Wort her­au­ßen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­au­ßen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­au­ßen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „heraußen“ ist ein Adverb und stellt eine adverbiale Form des Ortes dar. Es wird verwendet, um einen Raum oder einen Bereich außerhalb eines Gebäudes oder einer geschlossenen Umgebung zu beschreiben. Die Vorsilbe „her-“ deutet auf eine Bewegung oder Position nach außen hin, während die Endung „-außen“ den Bezug auf das Draußen verstärkt. In der Umgangssprache wird es oft verwendet, um den Zustand des Befindens oder das Geschehen im Freien zu betonen.

Beispielsatz: Die Kinder spielen heraußen im Garten.

Vorheriger Eintrag: heraussen
Nächster Eintrag: herausspielen

 

Zufällige Wörter: einklammernd Glasvlies unterhaltspflichtige voreiligem zerdrücktest