Atari


Eine Worttrennung gefunden

Ata · ri

Das Wort Ata­ri besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ata­ri trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ata­ri" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Atari ist der Name eines Videospiel- und Computerunternehmen, das in den 1970er Jahren gegründet wurde. Es ist insbesondere für seine Spielkonsolen und Arcade-Spiele bekannt, wie das legendäre „Pong“ und die Atari 2600 Konsole. Der Begriff „Atari“ stammt aus dem japanischen Wort „ataru“, was „treffen“ oder „zielgenau sein“ bedeutet. Atari gilt als Pionier der Videospielindustrie und hat maßgeblich zur Popularisierung von Heimcomputern und Videospielen beigetragen. Das Unternehmen hat über die Jahre mehrere Veränderungen und Neuausrichtungen durchgemacht, bleibt jedoch ein wichtiger Name in der Geschichte der Unterhaltungstechnologie.

Beispielsatz: Atari war eines der bekanntesten Unternehmen in der Videospielindustrie der 1980er Jahre.

Vorheriger Eintrag: Atair
Nächster Eintrag: Atatürk

 

Zufällige Wörter: druckwasserfreiem goldrichtiges Lorscher vollstrecken