Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Atomstaaten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Atomstaaten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Atomstaaten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Atomstaaten sind Länder, die über Atomwaffen verfügen und diese verwenden können. Sie besitzen das nukleare Know-how und die Infrastruktur zur Herstellung, Wartung und Abschreckung von Atomwaffen. Atomstaaten gelten als Risikofaktoren für internationale Sicherheit und Stabilität, da ihre atomare Bewaffnung potenziell zu Eskalationen führen kann. Die Proliferation von Atomwaffen wird von der internationalen Gemeinschaft streng kontrolliert und durch internationale Abkommen wie dem Atomwaffensperrvertrag reguliert. Atomstaaten sind in der Lage, Atomenergie sowohl für militärische als auch zivile Zwecke zu nutzen.
Beispielsatz: Atomstaaten spielen eine entscheidende Rolle in der globalen Sicherheits- und Wirtschaftspolitik.
Zufällige Wörter: ausgedörrtes Konkurrenzgeschäften Landverkehr Mühlen verehrungswürdigerem