Atomstopp


Eine Worttrennung gefunden

Atom · stopp

Das Wort Atom­stopp besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Atom­stopp trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Atom­stopp" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Atomstopp" setzt sich aus den Begriffen "Atom" und "Stopp" zusammen. Es bezeichnet die Bewegung oder den Prozess, der auf die Beendigung der Nutzung oder den Stopp von Atomkraft und atomarer Energie abzielt. In einem weiteren Kontext kann es auch als Forderung oder Maßnahme verstanden werden, die darauf abzielt, atomare Waffen abzubauen oder den Einsatz der Atomenergie zu verhindern. Die Kombination der beiden Teile ergibt eine klare Aussage über den Wunsch nach einem Ende oder einer Einschränkung in Bezug auf atomare Technologien.

Beispielsatz: Der Atomstopp ist entscheidend für eine nachhaltige und sichere Energiezukunft.

Vorheriger Eintrag: Atomstaaten
Nächster Eintrag: Atomstrahlen

 

Zufällige Wörter: Glaserei Heimmarkt Indexschreibweise serialisierter unbedeutendstem