aufblasbare


Eine Worttrennung gefunden

auf · blas · ba · re

Das Wort auf­blas­ba­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­blas­ba­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­blas­ba­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufblasbare" ist die Pluralform des Adjektivs "aufblasbar". Es beschreibt Gegenstände, die mit Luft gefüllt werden können, um ihre Form und Funktion zu erhalten. Aufblasbare Dinge sind häufig leicht, flexibel und können bei Bedarf schnell auf- und abgebaut werden. Typische Beispiele sind aufblasbare Matratzen, Spielzeuge oder Boots. Die Fähigkeit, durch Aufblasen größer und benutzbar zu werden, macht sie besonders praktisch für Lagerung und Transport. In vielen Freizeit- und Reisebereichen sind aufblasbare Produkte besonders beliebt.

Beispielsatz: Der Garten ist mit aufblasbaren Dekorationen für die Sommerparty geschmückt.

Vorheriger Eintrag: aufblasbar
Nächster Eintrag: aufblasbarem

 

Zufällige Wörter: ermutigendem Rauhreif satzungsmäßigstem Streubreite Waschpulvern