aufblicke


Eine Worttrennung gefunden

auf · bli · cke

Das Wort auf­bli­cke besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­bli­cke trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­bli­cke" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufblicke" ist die Pluralform des Substantivs "Aufblick". Es bezeichnet den Moment des Blicks nach oben, häufig im übertragenen Sinne, also das Streben nach Höherem oder Besserem. Es kann auch eine positive, bewundernde Wahrnehmung implizieren, etwa im Kontext von Inspiration oder Hoffnung. In verschiedenen Zusammenhängen können Aufblicke sowohl physische als auch metaphorische Bedeutungen annehmen, etwa die Betrachtung eines beeindruckenden Anblicks oder die Aufforderung, die eigene Perspektive zu erweitern und neue Möglichkeiten zu erkennen.

Beispielsatz: Die Ausblicke von der Bergspitze sind atemberaubend und lassen jeden Besucher innehalten und aufblicken.

Vorheriger Eintrag: aufbleiben
Nächster Eintrag: aufblicken

 

Zufällige Wörter: angeklemmt Besitzstandsdenken heissend renaturieren wolkige