Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Aufgabe besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Aufgabe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Aufgabe" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Aufgabe" bezeichnet eine bestimmte Verpflichtung oder ein zu lösendes Problem. Es handelt sich um eine Substantivierung, die aus dem Verb "aufgeben" abgeleitet ist, wobei die Vorsilbe "auf-" eine Handlung beschreibt, die einen Übergang oder eine Herausstellung impliziert. Eine Aufgabe kann sowohl eine berufliche Verpflichtung als auch eine persönliche Herausforderung sein und umfasst oft das Erreichen eines bestimmten Ziels oder das Erledigen von Arbeit. Sie kann in Bildung, Beruf und Alltag auftreten und erfordert häufig Engagement und Organisation.
Beispielsatz: Die Aufgabe erfordert viel Konzentration und Kreativität.
Zufällige Wörter: gleichverteilten Kinderliedern unausstehlichem weggefahrenen wischt