Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufgeholte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufgeholte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufgeholte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Aufgeholte“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „aufholen“. Es beschreibt den Zustand, etwas nachzuholen oder den Rückstand aufzuholen, während das Substantiv in diesem Fall als Pluralform verstanden wird. Der Begriff kann verwendet werden, um Erfolge, Versäumnisse oder Fortschritte zu kennzeichnen, die in einer bestimmten Zeitspanne erreicht wurden, nachdem man zuvor hinterherhinkte. Beispielsweise könnte man sagen: „Die aufgeholte Distanz wurde in der letzten Runde erzielt.“ Die Verwendung im Kontext kann sowohl in der Schule, im Sport als auch im Beruf vorkommen, wenn jemand oder etwas wieder Anschluss gefunden hat.
Beispielsatz: Nach intensivem Lernen hat sie den Stoff endlich aufgeholt.
Zufällige Wörter: Bergnebel Direktflug geschweifte unähnlicheres wonnetrunkene