aufgeklappt


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · klappt

Das Wort auf­ge­klappt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­klappt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­klappt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufgeklappt" ist die Partizip II-Form des Verbs "aufklappen". Es beschreibt den Zustand, wenn etwas, wie beispielsweise ein Buch, ein Laptop oder eine Tasche, geöffnet oder auseinandergefaltet wird, um den Inhalt sichtbar zu machen oder Zugriff darauf zu haben. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um zu zeigen, dass jemand seine Meinung oder sein Wissen offen teilt oder dass sich eine Situation entwickelt oder enthüllt.

Beispielsatz: Das Buch lag auf dem Tisch, aufgeschlagen und aufgeklappt, bereit zum Lesen.

Vorheriger Eintrag: aufgekauftes
Nächster Eintrag: aufgeklappte

 

Zufällige Wörter: Direktanlage doofer Integrationsarbeit Standardentwürfen verpestetem