Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufgliedert besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufgliedert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufgliedert" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "aufgliedert" ist eine Konjugation des Verbs "aufgliedern". Es handelt sich um ein regelmäßiges trennbares Verb, das in diesem Fall im Präsens steht. Die Grundform des Verbs ist "gliedern". "Aufgliedern" bedeutet, etwas in Teile, Abschnitte oder Stufen zu unterteilen. Durch das Hinzufügen des Präfixes "auf-" wird betont, dass die Unterteilung im Detail oder genauer erfolgt. Die Person oder Sache, die aufgeteilt wird, ist im Satzkontext nicht angegeben.
Beispielsatz: Die Präsentation gliedert die komplexen Themen in übersichtliche Abschnitte auf.
Zufällige Wörter: Gehirnwäsche Raketenangriffe Tacitus trennbare Verlobungsrings