aufklappt


Eine Worttrennung gefunden

auf · klappt

Das Wort auf­klappt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­klappt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­klappt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufklappt" ist die dritte Person Singular im Präsens des Verbs "aufklappen". Es beschreibt die Handlung, etwas zu öffnen oder zu entfalten, typischerweise einen Deckel, eine Klappe oder ein ähnliches Objekt. Das Wort vermittelt den Eindruck, dass eine Bewegung erfolgt, bei der etwas, das zuvor geschlossen oder zusammengefaltet war, in eine offene Position gebracht wird. Es kann sowohl im wörtlichen Sinne (z. B. das Aufklappen eines Buches) als auch im übertragenen Sinne (z. B. das Aufklappen von Ideen oder Informationen) verwendet werden.

Beispielsatz: Das Buch klappt auf, und die Seiten entfalten ihre Geschichte.

Vorheriger Eintrag: aufklappst
Nächster Eintrag: aufklappte

 

Zufällige Wörter: Dämmmatte davonmachendem feiger verderbe wiedereinfinden