Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufkriegend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufkriegend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufkriegend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Aufkriegend" ist die Partizip II-Form des Verbs "aufkriegen". Es wird verwendet, um auszudrücken, dass man etwas öffnet oder aufmacht, oft mit Anstrengung oder Gewalt. Es beschreibt eine Handlung, bei der eine Barriere oder ein Verschluss überwunden wird, um Zugang zu etwas zu erhalten. Der Ausdruck kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine schwierige Situation oder ein Problem anzugehen oder zu bewältigen.
Beispielsatz: Die Kinder waren voller Energie und fingen an, im Garten aufkriegend zu spielen.
Zufällige Wörter: bockige losgebundenen Pendeleigenfrequenz schwammiger zuneigender