Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufkriegst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufkriegst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufkriegst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Aufkriegst ist die 2. Person Singular von aufkriegen im Präsens. Das Wort setzt sich aus den Bestandteilen "auf" und "kriegen" zusammen. Aufkriegen bedeutet, etwas öffnen oder lösen zu können, das vorher verschlossen oder fest war. Es kann sich sowohl auf Gegenstände als auch auf abstrakte Dinge beziehen. Es wird oft im umgangssprachlichen Kontext verwendet und drückt aus, dass man etwas schafft oder hinbekommt.
Beispielsatz: Kannst du mir bitte helfen, die Box aufzukriegen?
Zufällige Wörter: Feldordnung Fußstellungen hinaufgegangenes Pflanzaktion schminkende