Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Aufnahmekraft besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Aufnahmekraft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Aufnahmekraft" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Aufnahmekraft bezeichnet die Fähigkeit oder das Potenzial, etwas aufzunehmen oder zu erfassen. Der Begriff setzt sich zusammen aus "Aufnahme", was den Akt des Empfangens oder Einspeisens beschreibt, und "Kraft", die hier für die Stärke oder Kapazität steht, die diese Handlung ermöglicht. Die Aufnahmekraft kann sich auf verschiedene Kontexte beziehen, z. B. bei Materialien, die Substanzen absorbieren, oder in sozialen Zusammenhängen, wo sie die Fähigkeit beschreibt, Informationen oder Erfahrungen zu assimilieren. Sie spielt auch eine Rolle in wissenschaftlichen und technischen Disziplinen, wo die Effektivität von Systemen bewertet wird.
Beispielsatz: Die Aufnahmekraft des Materials entscheidet über seine Eignung für die jeweilige Anwendung.
Zufällige Wörter: aufgewendetes Beischläfer Nazismus schwachköpfige taylorisierte