aufpasstest


Eine Worttrennung gefunden

auf · pass · test

Das Wort auf­pass­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­pass­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­pass­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Aufpasstest“ ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern „aufpassen“ und „Test“. Es bezeichnet eine Prüfung oder einen Test, bei dem besondere Aufmerksamkeit gefordert ist. Oft wird ein Aufpasstest verwendet, um die Konzentration oder das Verständnis für bestimmte Inhalte zu überprüfen. In einer Lernumgebung könnte dieser Test beispielsweise dazu dienen, festzustellen, ob die Schülerinnen und Schüler den gelehrten Stoff aufmerksam verfolgt haben. Der Begriff könnte auch informell für Tests oder Aufgaben im Alltag verwendet werden, bei denen es darauf ankommt, nicht nachlässig zu agieren.

Beispielsatz: Beim Aufpasstest müssen die Schüler zeigen, wie gut sie den Unterricht verfolgt haben.

Vorheriger Eintrag: aufpaßten
Nächster Eintrag: aufpaßtest

 

Zufällige Wörter: fähigster Leumundszeugnisses nahestehendem perversen stundenweisen