aufreiztet


Eine Worttrennung gefunden

auf · reiz · tet

Das Wort auf­reiz­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­reiz­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­reiz­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufreiztet" ist die 3. Person Singular Präsens Konjunktiv II Form des Verbs "aufreizen". Es handelt sich um eine Ableitung vom Substantiv "Reiz" mit dem Präfix "auf-". "Aufreizen" bedeutet, jemanden provokativ oder erotisch anzustacheln oder zu erregen. Die Form "aufreiztet" wird verwendet, um eine hypothetische Situation oder einen Wunsch auszudrücken.

Beispielsatz: Die Art und Weise, wie sie sich kleidete, reizte die Blicke aller Anwesenden an.

Vorheriger Eintrag: aufreiztest
Nächster Eintrag: aufrichtbar

 

Zufällige Wörter: Bakterienkrankheit bedürftigere kommutierenden ungastliches zornigeres