aufrufender


Eine Worttrennung gefunden

auf · ru · fen · der

Das Wort auf­ru­fen­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ru­fen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ru­fen­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "aufrufender" beschreibt jemanden oder etwas, der einen Aufruf tätigt oder initiiert. Es handelt sich hier um die Partizip-Form des Verbs "aufrufen" in der Gegenwart. Der Aufrufende kann beispielsweise eine Person sein, die andere Menschen auffordert, etwas zu tun oder an einer bestimmten Handlung teilzunehmen. Auch in der Informatik wird der Ausdruck "aufrufender" verwendet, um das Subjekt zu beschreiben, das eine Funktion oder Methode aufruft. In beiden Fällen handelt es sich um den Initiator eines Aufrufs oder einer Aktion.

Beispielsatz: Der aufrufende Ton in seiner Stimme zog sofort die Aufmerksamkeit der Zuhörer auf sich.

Vorheriger Eintrag: aufrufenden
Nächster Eintrag: aufrufendes

 

Zufällige Wörter: Denkresultate dreidimensionaler hinweggetäuschtes hundertdreiunddreißig Walnüßchens