Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufschraube besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufschraube trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufschraube" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die „Aufschraube“ bezeichnet ein Bauelement, das speziell dafür konzipiert ist, durch Aufschrauben an anderen Objekten befestigt zu werden. Sie wird häufig in der Mechanik und im Bauwesen verwendet, um Teile miteinander zu verbinden. Das Wort setzt sich aus „auf“ und „Schraube“ zusammen. Die Vorsilbe „auf“ weist darauf hin, dass die Schraube im wahrsten Sinne des Wortes auf etwas geschraubt wird. Diese Form ist bereits die Nomen-Form, die auf eine bestimmte Funktion hinweist und nicht die Grundform des Verbs „aufschrauben“ darstellt.
Beispielsatz: Um das Gerät zu reparieren, musst du zuerst die Aufschraube entfernen.
Zufällige Wörter: Anlagegeschäften besehene Ingangsetzen konzedierte