Ingangsetzen


Eine Worttrennung gefunden

In · gang · set · zen

Das Wort In­gang­set­zen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­gang­set­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­gang­set­zen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Ingangsetzen" ist die Infinitivform des Verbs "eingangsetzen". Es handelt sich um ein zusammengesetztes Verb, das aus "ein" und "gangsetzen" besteht. Die Grundform "gangsetzen" ist eine alte Form des Verbs "gehen". "Eingangsetzen" bedeutet, etwas in Gang zu setzen oder zu beginnen. Es wird oft im übertragenen Sinne verwendet, um anzudeuten, dass eine Aktivität oder ein Prozess gestartet wird. Die Form "Ingangsetzen" selbst wird nicht verwendet, sondern dient hier als Ausgangspunkt für die Erläuterung der Bedeutung des Verbs "eingangsetzen".

Beispielsatz: Die neue Initiative soll den Prozess zur Verbesserung der nachhaltigen Energieversorgung Ingangsetzen.

Vorheriger Eintrag: Inganghaltung
Nächster Eintrag: Ingangsetzens

 

Zufällige Wörter: ausspannendes iteriertem Schwarzauszug Wandtafel zapplig