aufstachelten


Eine Worttrennung gefunden

auf · sta · chel · ten

Das Wort auf­sta­chel­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­sta­chel­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­sta­chel­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufstachelten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "aufstacheln". Es basiert auf der Grundform "aufstacheln". Es beschreibt die Handlung, andere Menschen dazu zu ermutigen oder anzustacheln, etwas Bestimmtes zu tun, oft in negativer oder aggressiver Weise. "Aufstacheln" bezieht sich oft auf das Schüren von Konflikten oder das Anheizen von Emotionen. Es kann auch bedeuten, jemanden zu provozieren oder zu reizen, um eine gewünschte Reaktion hervorzurufen.

Beispielsatz: Die leidenschaftlichen Reden der Trainer stachelten die Mannschaft zu Höchstleistungen auf.

Vorheriger Eintrag: aufstachelte
Nächster Eintrag: aufstacheltest

 

Zufällige Wörter: Brauchtumsgruppe halbreifes Hallodri Heimaufsicht zelebrierter