Auftaktetappe


Eine Worttrennung gefunden

Auf · takt · etap · pe

Das Wort Auf­takt­etap­pe besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Auf­takt­etap­pe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Auf­takt­etap­pe" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Auftaktetappe“ setzt sich aus „Auftakt“ und „Etappe“ zusammen. „Auftakt“ bezeichnet den Beginn oder den Start eines Ereignisses, während „Etappe“ einen Abschnitt oder Teil einer Strecke in einem Wettkampf oder einer Reise beschreibt. In diesem Kontext verweist „Auftaktetappe“ auf die erste Etappe eines Rennens oder Wettkampfs, die oft entscheidend ist, um den weiteren Verlauf zu bestimmen. Es handelt sich hierbei um eine zusammengesetzte Form, die vor allem in Sportarten wie Radrennen oder Laufwettkämpfen Verwendung findet.

Beispielsatz: Die Auftaktetappe des Rennens bot spannende Duelle und faszinierende Landschaften.

Vorheriger Eintrag: Auftakterfolg
Nächster Eintrag: Auftaktetappen

 

Zufällige Wörter: Chinins frühem Mediatisierung Sinngebung Vergewaltigungen