aufweicht


Eine Worttrennung gefunden

auf · weicht

Das Wort auf­weicht besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­weicht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­weicht" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufweicht" ist die konjugierte Form des Verbs "aufweichen" im Präsens, 3. Person Singular. Es beschreibt den Prozess, bei dem etwas weich wird oder seine Festigkeit verliert, oft durch das Einwirken von Flüssigkeit. Dieser Vorgang kann bei Nahrungsmitteln wie Brot oder Gemüse auftreten, wenn sie mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit in Kontakt kommen. Auch in übertragenem Sinne kann "aufweichen" verwendet werden, um zu verdeutlichen, dass jemand emotional weicher oder zugänglicher wird, etwa in einer argumentativen oder kritischen Situation.

Beispielsatz: Der Regen weicht den Boden auf und macht ihn weich und schwer.

Vorheriger Eintrag: aufweichst
Nächster Eintrag: aufweichte

 

Zufällige Wörter: Arbeitsstelle Biegsamkeiten Erlössteigerung Idealzustandes Infokanal