aufweichte


Eine Worttrennung gefunden

auf · weich · te

Das Wort auf­weich­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­weich­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­weich­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufweichte" ist die Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs "aufweichen". Es bedeutet, etwas weich zu machen oder in eine weiche Substanz zu verwandeln, meist durch Feuchtigkeit oder Wärme. Beispielsweise kann Brot durch Einweichen in Flüssigkeit weich gemacht werden. In der übertragenen Bedeutung kann es auch verwendet werden, um zu beschreiben, dass jemand emotional empfindlicher oder nachgiebiger wird, was auf eine Veränderung des inneren Zustands hinweist.

Beispielsatz: Der Regen aufweichte den Boden und machte ihn schwer begehbar.

Vorheriger Eintrag: aufweicht
Nächster Eintrag: aufweichten

 

Zufällige Wörter: absteigende bittersüßen Kaiseräußerung Spezialeffekten widerrufene