Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufwerfe besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufwerfe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufwerfe" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "aufwerfe" gehört zur Grundform "aufwerfen". Es handelt sich um ein Verb im Konjunktiv II Präsens Aktiv. Dies bedeutet, dass es sich um eine mögliche Handlung oder Zustand in der Gegenwart handelt, die jedoch unwahrscheinlich ist. "Aufwerfen" bedeutet, etwas in die Höhe zu werfen oder eine Frage, ein Problem oder eine Diskussion zu beginnen. Das Wort "aufwerfe" könnte in einem Satz wie "Wenn ich Zeit hätte, würde ich die Frage aufwerfen" verwendet werden.
Beispielsatz: Die Diskussion auf der Konferenz wird zahlreiche wichtige Fragen aufwerfen.
Zufällige Wörter: Freund Gesundheitspflege Martinshorn spitziger zähmte