Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufzuschieben besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufzuschieben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufzuschieben" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Aufzuschieben“ ist das Infinitiv von einem trennbaren Verb, das aus der Präposition „auf“ und dem Verb „schieben“ besteht. Es bedeutet, etwas auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben oder nicht sofort zu erledigen. Oft wird es verwendet, um zu beschreiben, dass man etwas absichtlich hinauszögert, sei es aus Zeitmangel, Motivation oder anderen Gründen. In der deutschen Sprache wird es häufig im Kontext von Aufgaben, Verpflichtungen oder Terminen verwendet, um eine zeitliche Verzögerung auszudrücken.
Beispielsatz: Ich habe beschlossen, meine Pläne nicht länger aufzuschieben.
Zufällige Wörter: Durchzugsstraße Mitgliedsausweis nennenswertestes Publikumslieblings unscheinbarer