Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufzuschiebend besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufzuschiebend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufzuschiebend" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "aufzuschiebend" ist eine Partizipialform des Verbs "aufschieben". Es beschreibt eine Handlung, die im Prozess des Verschiebens oder Verzögens liegt. Es wird oft verwendet, um eine Situation zu kennzeichnen, in der etwas, das getan werden sollte, auf einen späteren Zeitpunkt verlegt wird. Diese Form hat eine indikative Funktion und vermittelt die Bedeutung, dass die betreffende Tätigkeit derzeit noch nicht abgeschlossen ist, sondern aufgeschoben wird. "Aufzuschiebend" kann somit auch eine gewisse Dringlichkeit oder Notwendigkeit implizieren, dass die Entscheidung oder Handlung bald getroffen werden muss.
Beispielsatz: Er entschloss sich, die Aufgabe nicht länger aufzuschiebend zu ignorieren.
Zufällige Wörter: Adressenkatalog ausfallsicherster geistesabwesendes mitverfolgtest unehrerbietigen