aufzustecken


Eine Worttrennung gefunden

auf · zu · ste · cken

Das Wort auf­zu­ste­cken besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­zu­ste­cken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­zu­ste­cken" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufzustecken" ist ein Verb, das aus dem Infinitiv "aufstecken" gebildet wird. Es beschreibt den Vorgang, einen Gegenstand auf eine andere Oberfläche zu stecken oder zu befestigen, z.B. einen Hut auf den Kopf aufzustecken. Dieses Wort hat eine trennbare Vorsilbe, "auf", und den Stamm "stecken". Es wird in der 3. Person Singular Präsens, der 2. Person Singular Imperativ und im Infinitiv gebraucht.

Beispielsatz: Ich habe beschlossen, meine Ängste endlich aufzustecken und neue Herausforderungen anzunehmen.

Vorheriger Eintrag: aufzustauendes
Nächster Eintrag: aufzusteckend

 

Zufällige Wörter: bemustern Jubiläumsbuch schmiegsamen Sparmarkt Stubenfliege