bemustern


Eine Worttrennung gefunden

be · mus · tern

Das Wort be­mus­tern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­mus­tern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­mus­tern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "bemustern" ist ein Verbalnom, das sich aus der Grundform "muster" und dem Präfix "be-" zusammensetzt. Es beschreibt den Prozess, Muster oder Proben von Materialien, Produkten oder Designs zu entnehmen oder zu erstellen. In der Textil- und Modeindustrie beispielsweise bezieht sich das Bemustern auf das Anfertigen von Stoffmustern, um die Qualität, Farbe und das Design zu überprüfen. Der Begriff impliziert oft eine Detailgenauigkeit und Sorgfalt im Umgang mit den ausgewählten Proben.

Beispielsatz: Wir werden die neuen Stoffe bemustern, um die besten Farben auszuwählen.

Vorheriger Eintrag: bemustere
Nächster Eintrag: bemusternd

 

Zufällige Wörter: abgetupftem Getränkestände Großwallstadt Kraszewski Postzuges