Ausbauprogramm


Eine Worttrennung gefunden

Aus · bau · pro · gramm

Das Wort Aus­bau­pro­gramm besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­bau­pro­gramm trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­bau­pro­gramm" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Ausbauprogramm“ setzt sich aus den Bestandteilen „Ausbau“ und „Programm“ zusammen. „Ausbau“ bezeichnet die Maßnahme oder den Prozess der Erweiterung oder Verbesserung von bestehenden Strukturen, während „Programm“ einen festgelegten Plan oder eine Reihe von Maßnahmen beschreibt, die ein bestimmtes Ziel verfolgen. Ein Ausbauprogramm ist somit ein strategischer Plan, der darauf abzielt, Infrastruktur oder Dienstleistungen in einem bestimmten Bereich zu erweitern oder zu optimieren. Solche Programme sind häufig in Bereichen wie Verkehr, Bildung oder Stadtentwicklung zu finden und zielen auf nachhaltige Verbesserung und Effizienzsteigerung ab.

Beispielsatz: Das neue Ausbauprogramm zielt darauf ab, die Infrastruktur der Stadt erheblich zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: Ausbauplänen
Nächster Eintrag: Ausbauprojekt

 

Zufällige Wörter: hypnotisierter insbesondere regelmässiger Sommerfrischler Sonderfalls