Ausbauprojekt


Eine Worttrennung gefunden

Aus · bau · pro · jekt

Das Wort Aus­bau­pro­jekt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­bau­pro­jekt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­bau­pro­jekt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Ausbauprojekt" setzt sich aus zwei Teilen zusammen: "Ausbau" und "Projekt". "Ausbau" bezeichnet den Prozess der Erweiterung oder Verbesserung von bestehenden Strukturen, während "Projekt" eine geplante Unternehmung mit bestimmten Zielen und Zeitrahmen beschreibt. Ein Ausbauprojekt handelt demnach von einer gezielten Maßnahme zur Erhöhung der Kapazität oder Qualität von Infrastrukturen, Gebäuden oder Systemen. Solche Projekte können in verschiedenen Bereichen stattfinden, wie im Bauwesen, der Wirtschaft oder im technischen Sektor. Sie erfordern häufig Planung, Ressourcen und Anstrengungen, um erfolgreich umgesetzt zu werden.

Beispielsatz: Das Bauunternehmen startet ein neues Ausbauprojekt, um zusätzliche Wohnräume zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: Ausbauprogramm
Nächster Eintrag: Ausbaus

 

Zufällige Wörter: atemlos Fuchsschwanzart leichtgemacht unverrichtet verfügbarem