ausbeuten


Eine Worttrennung gefunden

aus · beu · ten

Das Wort aus­beu­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­beu­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­beu­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ausbeuten" ist in der Grundform und bezeichnet den Prozess, bei dem etwas oder jemand bis zur Erschöpfung genutzt oder ausgeplündert wird. Oft wird der Begriff in einem negativen Kontext verwendet, insbesondere in Bezug auf die Ausbeutung von Arbeitskräften oder natürlichen Ressourcen. Es suggeriert eine unfaire, einseitige Nutzung, bei der der Ausbeuter einen übermäßigen Vorteil aus der Beziehung zieht, während die andere Partei leidet oder benachteiligt wird. Der Begriff wird häufig in sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Diskussionen verwendet.

Beispielsatz: Die Unternehmen neigen manchmal dazu, ihre Mitarbeiter auszubeuten, um höhere Gewinne zu erzielen.

Vorheriger Eintrag: Ausbeute
Nächster Eintrag: ausbeutend

 

Zufällige Wörter: getanzter mariniertest Preiszuschläge singhalesischen Spitzenspiel