Ausbildungssituation


Eine Worttrennung gefunden

Aus · bil · dungs · si · tua · ti · on

Das Wort Aus­bil­dungs­si­tua­ti­on besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­bil­dungs­si­tua­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­bil­dungs­si­tua­ti­on" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Ausbildungssituation" setzt sich aus den Bestandteilen "Ausbildung" und "Situation" zusammen. Es beschreibt den aktuellen Zustand oder die Umstände, unter denen eine Ausbildung stattfindet. Dies kann sowohl die physischen Gegebenheiten, wie den Ort der Ausbildung, als auch die sozialen Bedingungen, wie die Interaktion zwischen Ausbildern und Auszubildenden, umfassen. Die Ausbildungssituation beeinflusst maßgeblich den Lernprozess und die Entwicklung der Auszubildenden und kann von verschiedenen Faktoren, wie Lehrmethoden und Gruppendynamik, geprägt sein.

Beispielsatz: Die Ausbildungssituation in unserem Unternehmen hat sich in den letzten Monaten deutlich verbessert.

Vorheriger Eintrag: Ausbildungsreform
Nächster Eintrag: Ausbildungsstand

 

Zufällige Wörter: Bodenversiegelung Förderungsfonds Schreibaufwand Schuhwerke siebenhundertzwanzigster