Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ausbildungsstand besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ausbildungsstand trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ausbildungsstand" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Ausbildungsstand“ bezeichnet den aktuellen Stand der Ausbildung einer Person, insbesondere im Hinblick auf die Kenntnisse, Fähigkeiten und Qualifikationen, die im Laufe eines Bildungsprozesses erlernt wurden. Das Wort setzt sich aus „Ausbildung“ (der Prozess des Lernens und der Entwicklung von Fähigkeiten) und „Stand“ (eine spezifische Position oder Zustand) zusammen. Es wird häufig in beruflichen Kontexten verwendet, um zu evaluieren, auf welchem Niveau sich jemand in seiner beruflichen Ausbildung oder Weiterbildung befindet. Der Begriff ist in der deutschen Sprache gängig und lässt sich im Rahmen von Bewerbungen oder Leistungseinschätzungen finden.
Beispielsatz: Der Ausbildungsstand der Mitarbeiter wird regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie optimal vorbereitet sind.
Zufällige Wörter: betatsche herausgestelltem Höchstform irrealen quittiertest