Ausdrucks


Eine Worttrennung gefunden

Aus · drucks

Das Wort Aus­drucks besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­drucks trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­drucks" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Ausdrucks“ ist die Genitivform von „Ausdruck“. Der Ausdruck bezeichnet eine Art und Weise, Gedanken, Gefühle oder Ideen verbal oder nonverbal zu kommunizieren. Er kann sich auf sprachliche Ausdrucksweisen, emotionale Regungen oder künstlerische Darstellungen beziehen. Im Genitiv „Ausdrucks“ wird oft der Besitz oder die Zugehörigkeit betont, wie in „die Bedeutung eines Ausdrucks“ oder „die Merkmale eines Ausdrucks“. In der Psychologie und Kunst spielt der Ausdruck eine zentrale Rolle, da er Aufschluss über innere Zustände und individuelle Kreativität geben kann.

Beispielsatz: Der Ausdrucks seines Gesichts verriet, dass er überrascht war.

Vorheriger Eintrag: ausdrücklichstes
Nächster Eintrag: Ausdrucksabarbeitung

 

Zufällige Wörter: beibehalten heimkehrten kärglicher monologisiert neunhundertsechsundvierzigste