Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ausfallraten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ausfallraten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ausfallraten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Ausfallraten" bezeichnet die prozentualen Werte oder Zahlen, die die Häufigkeit von Ausfällen in einem bestimmten Kontext, wie z.B. in der IT, der Telekommunikation oder bei Projekten, messen. Es handelt sich um den Plural des Substantivs "Ausfallrate", welches sich aus "Ausfall" (nicht erfolgreiches Funktionieren oder Wegfall) und "Rate" (Einheit zur Messung) zusammensetzt. Ausfallraten sind wichtige Kennzahlen zur Bewertung der Zuverlässigkeit und Effizienz von Systemen oder Dienstleistungen und helfen, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Beispielsatz: Die Ausfallraten unserer Maschinen sind in den letzten Monaten deutlich gesunken.
Zufällige Wörter: Finanzjongleure gesetzterer schießen stalinistischem wiedergutzumachende