Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ausfallrisiko besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ausfallrisiko trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ausfallrisiko" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Ausfallrisiko" beschreibt die Wahrscheinlichkeit oder Möglichkeit, dass eine bestimmte Leistung oder Zahlung nicht erbracht wird oder ausbleibt. Es bezieht sich typischerweise auf finanzielle Verträge oder Forderungen, bei denen eine Vertragspartei ihre Verpflichtungen nicht erfüllen kann oder will. Das Wort wird in seiner Grundform verwendet und bezieht sich auf die allgemeine Gefahr des Ausfalls einer Zahlung oder Leistung.
Beispielsatz: Das Unternehmen hat Maßnahmen ergriffen, um das Ausfallrisiko bei seinen Projekten zu minimieren.
Zufällige Wörter: Bürostühle indossierende interferiertes verleitenderer Warenmenge